.jpg&w=640&q=75)
das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.
Interview mit Alexander Goldberg, Vorstand der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR).
Elektroschrott ist eine der am schnellsten wachsenden Abfallarten weltweit – und zugleich eine wertvolle Quelle für Rohstoffe wie Kupfer, Aluminium oder seltene Erden. Doch noch immer landet ein Großteil alter Handys, Toaster oder Laptops im Restmüll oder in der Schublade. Wie lässt sich das ändern?
In dieser Folge des Circular Valley Podcasts erklärt Alexander Goldberg, wie die Stiftung EAR dafür sorgt, dass Hersteller Verantwortung übernehmen und Altgeräte ordnungsgemäß zurückgeführt werden. Er spricht über die Herausforderungen beim Recycling von Batterien, über die Rolle von Digitalisierung und Aufklärung – und darüber, warum funktionierende Kreislaufwirtschaft nur gelingt, wenn alle Akteure mitmachen: Industrie, Handel und Verbraucher*innen.
In dieser Folge erfährst du:
Wie ausgediente Elektrogeräte zu wertvollen Rohstoffquellen werden
Warum Rücknahmesysteme und Digitalisierung entscheidend für die Kreislaufwirtschaft sind
Welche Verantwortung Hersteller und Handel bei der Entsorgung tragen
Warum Lithium-Ionen-Batterien besondere Herausforderungen mit sich bringen
Wie die Stiftung EAR mit Aufklärung und Transparenz zu mehr Recycling beiträgt
„Unsere Rohstoffe sind endlich – durch die richtige Entsorgung können wir sie wiederverwenden.“
Mehr Infos zu Alexander Goldberg hier.
Inhalte:
(00:29) Willkommen im Circular Valley Podcast
(01:57) Einführung von Alexander Goldberg
(04:47) Die Aufgaben der Stiftung EAR
(08:15) Registrierung und deren Bedeutung
(11:47) Überwachung der Abholungen
(14:58) Erstbehandlung von Altgeräten
(16:48) Kosten der Entsorgung
(19:29) Herausforderungen bei Lithium-Ionen-Batterien
(21:57) Aufklärungsaufträge und Verbraucherinformation
(25:24) Langfristige Aufklärungsstrategien
(28:11) Motivationen zur richtigen Entsorgung
(31:52) Rückgabe von Altgeräten im Handel
(35:24) Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen
(43:05) Europäisches Netzwerk und Harmonisierung
(45:01) Bedarf an Unterstützung und Kooperation
(48:29) Abmoderation/Outro
Unternehmen & Kontaktdaten
https://www.linkedin.com/company/stiftungear/
Rückgabefinder:
https://entsorgungsstellen.e-schrott-entsorgen.org/suche
https://e-schrott-entsorgen.org
Für Kinder: